Energiesparen mit elektrischen Luftentfeuchtungsgeräten funktioniert nur dann, wenn sie minimal kurz eingeschaltet sind. Auf keinen Fall dürfen sie ohne Wirkung betrieben werden.
Die drei häufigsten Grundfehler bei der manuellen Einstellung der Geräte sind:
- Dauerbetrieb
- Betrieb ohne nennenswerte Entfeuchtung
- unnötiger Betrieb, die aktuelle Luftfeuchtigkeit ist nicht schädlich
Deswegen wertet die Vollautomatik jeweils den vergangenen Tag anhand verschiedener Kriterien aus und passt die Schwellwerte für Ein- und Ausschalten dynamisch an.
Beispiel: typische eMails mit Benachrichtigungen über automatische Konfigurationsanpassungen

