Der Luftfeuchtigkeitsregler ist so ausgelegt, dass er mit JEDEM handelsüblichen Luftentfeuchter ohne Modifikationen zusammenarbeiten kann.
Natürlich kann der eben erworbene Luftentfeuchter nicht zerlegt werden, um Kabel und Schalter für irgendwelche Meßwerte anzubringen. Mein Luftfeuchtigkeitsregler muß das Gerät erkennen und aus anderen Paramtern auf die Funktion schließen.
Z.B. überwacht es den Stromverbrauch des Gerätes. Sollte das Gerät an sich eingeschaltet sein aber dennoch keine nennenswerte Leistungsaufnahme gemessen werden, liegt wahrscheinlich eine Gerätestörung vor. Möglicherweise ist der Wassertank voll?
Eine eMail benachrichtigt Sie, um nach dem Rechten zu schauen.

Beispiel: die anfänglich gute Entfeuchtungsleistung bricht plötzlich ab. Es sieht so aus, als gäbe es ein Problem. Eine Gerätestörung?