Luftentfeuchtung mal eben schnell funktioniert nicht. Der Luftfeuchtigkeitsregler speichert im Laufe des Betriebes viele Daten, denn der Wasserdampf wird von Wänden, Böden, Decken und Möbeln aufgenommen und wieder abgegeben. Bis auch dort der Wasserdampf entzogen ist, wird es viele Tage und sogar Monate dauern.
Der Luftfeuchtigkeitsregler speichert den Verlauf der relativen Luftfeuchtigkeit, Einschaltdauer, Temperatur und des Taupunktes. Im Detail für einige Tage (konfigurierbar) und in der Übersicht für ein ganzes Jahr.
Diese Daten werden intern auf einer Speicherkarte abgelegt. Wie bei allen technischen Geräten dieser Art kann ein Stromausfall genau im Moment des Speicherns zu Datenverlust führen. Die Programmierung des Gerätes ist fehlertollerant ausgelegt, so dass dieses Risiko minimiert ist. Bei einem unvermittelten Neustart wird mit den zuletzt erfolgreich abgelegten Daten weitergearbeitet.