Taupunktalarm

Die Umgebungsbedingungen ändern sich, die relative Luftfeuchtigkeit nähert sich gefählich dem Taupunkt. An Gegenständen mit dieser Temperatur könnte sich Kondenswasser bilden. Die Schimmelbildung könnte sogar schon vor dem Erreichen des Taupunktes starten.

Und Sie sind gerade mit ganz anderen Dingen beschäftigt, als auch das noch im Blick zu behalten.

Der Luftfeuchtigkeitsregler wertet die Live-Meßdaten aus und schaltet sich sofort ein. Auf das Gerät kommt nun viel Arbeit zu, denn die Luftfeuchtigkeit muß so schnell wie möglich wieder auf das Normalmaß gesenkt werden. Die Einschaltwerte werden empfindlicher, die Laufzeit länger. Bis sich die Lange wieder beruhigt hat.

Sie sehen das in einer eMail auf Ihrem Smartphone und öffnen vielleicht die Live-Ansicht über einen Webbrowser. Den Rest erledigt die Automatik.


Beispiel: hier wurde in einen Wäschekeller 2x nasse Wäsche zum Trocknen gebracht. Um ca. 15:20 Uhr und 17:00 Uhr. Der Entfeuchter hat nun eine Aufgabe zu bewältigen, denn der Taupunkt wurde bis auf 2 Grad fast erreicht.

nächstes Feature: Gerätestörung ->